while(true) { echo "Kein Javascript aktiviert" ; } Durchmarsch im DAX trotz Stagnation im DJI ?

Zugriff eingeschränkt

Der Zugriff auf die Posts und Kommentare im Blog robbys-elliottwellen.de wurde vom Spam-Filter blockiert. Ein möglicher Grund können sowohl technische Probleme als auch Verstösse gegen die Netiquette oder ein Missbrauch der Kommentarfunktion sein.

Bitte überprüfen Sie Ihre Browsereinstellungen oder Ihre Internetverbindung und versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Sollte das Problem weiterbestehen bitte ich um Kontaktaufnahme per Mail robbys-elliottwellen@online.de. Bis zur Lösung des Problems sind die Post auch auf der Plattform wallstreet-online.de verfügbar.

Zugriff eingeschränkt

Der Zugriff auf die Posts und Kommentare im Blog robbys-elliottwellen.de über das Tor-Netzwerk ist nicht erwünscht.

Bitte verwenden Sie einen anderen Browser. Alternativ sind die Post auch auf der Plattform wallstreet-online.de verfügbar.

Seiten

Samstag, 10. Mai 2025

Durchmarsch im DAX trotz Stagnation im DJI ?


Ausgangslage

Der DAX befindet sich in der lila 3 eines Aufwärtsimpulses auf der Jahrhundert-Zeitebene (schwarze 1). Für die schwarze 1 bietet sich eine Zählweise mit entweder mit lila 1=13827, lila 2=11807 und laufender lila 3 (bisher 23545) an.

Anzeige


Aktuelle Entwicklung im DAX

Der Tageschart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten beiden Jahren. Dieser Verlauf zeigt nach dem Abschluss der lila 1=13827 und der überschiessenden lila 2=11807 die laufende lila 3 (bisher 23545). Der Zielbereich einer kurzen impulsiven lila 3 zwischen 16297 und 25634 wurde bereits erreicht und mit dem Anstieg oberhalb 16297 bestätigt. Eine gedehnte lila 3 kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Die lila 3 befindet sich nach der blauen 1=16537 und blauen 2=14585 in der blauen 3 (bisher 23545). Die blaue 3 kann mehrdeutig interpretiert werden. Es bieten sich folgende Zählweisen an:

Power-Impuls (normale Beschriftung)

Orangene 1=15267, orangene 2=15170, orangene 3=17017, orangene 4=16352, laufende orangene 5 mit grüner 1=18940, grüner 2=17019, lila 1=23477+X, lila 2 bisher 18809, lila 3 bisher 23545.

In dieser Zählweise fehlen in der lila 3 mindestens 5 signifikante Hochs (lila 3, grüne 3, grüne 5/orangene 3, blaue 3, blaue 5) und 3 deutliche Abschlussvorboten (lila 4, grüne 4, orangene 4, blaue 4). Der Power-Impuls kennt keine Obergrenze.

Gedämpfter Impuls (umrandete Beschriftung)

Orangene 1=18940, orangene 2=17019, orangene 3 bisher 23477+X, eventuell laufende orangene 4 bisher 18809 bzw. abgeschlossene orangene Alt: 4=21670 (in der IG-Osterindikation) nebst orangener Alt: 5/blauer Alt: 5 bisher 23545.

In dieser Zählweise fehlen in der lila 3 noch 1-2 signifikante Hochs (orangene 5/blaue 3, blaue 5) und 1-2 deutliche Abschlussvorboten (orangene 4, blaue 4).


Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen.

Der DAX befindet sich nach dem Abschluss der überschiessenden lila 2=11807 in der impulsiven lila 3 (bisher 23545 – blauer Pfad), die schon ihren Zielbereich oberhalb 16297 erreicht hat. Die lila 3 befindet sich nach der blauen 1=16537 und blauen 2=14585 in der blauen 3 (bisher 23545; oberhalb 161er Ausdehnung 22237 – blaue Fibos) und kann vielfältig interpretiert werden.

Power-Impuls (normale Beschriftung; Hauptvariante)

Die blaue 3 befindet sich in der grünen 3 und hat bei 23477+X (Indikationsfehler in der JFD-Indikation am 18.3.) die lila 1 markiert. Die lila 2 bzw. deren rote A/W wurde bei 18809 beendet.

Das Mindestziel einer laufenden lila 3 (bisher 23545) liegt derzeit bei 24918.

Eine rote B/X (bisher 23545) hat seit dem Bruch der orangenen 0-b-Linie ihr Idealziel deutlich hinter sich gelassen. Die rote B/X hat auf der Oberseite Platz bis 26361 (lila Fibos). Das 61er Ziel der fehlenden roten C liegt derzeit bei 20660 (rote Fibos); für eine rote Y gibt es keine Zielvorgabe.

Unterhalb von 26361 gibt es mit den aktuellen Mustern keine Möglichkeit die beiden Varianten zu unterscheiden.

Gedämpfter Impuls (Umrandete Beschriftung; noch nicht aktivierte Hauptvariante)

Die orangene 3 der blauen 3 (23477+X) wurde am 18.3. mit einem Hoch (Indikationsfehler in der JFD-Indikation) beendet.

Die grüne A/W=18809 hat die MOB 18940 der orangenen 4 gerissen. Die grüne Alt: B/X (bisher 23545) hat seit dem Bruch der orangenen 0-b-Linie ihr Idealziel deutlich hinter sich gelassen und hat auf der Oberseite Platz bis 26361 (lila Fibos).

Der Zielbereich der fehlenden grüne C/Y liegt zwischen 21953 und 18940; das 61er Ziel der grünen C eines Flats befindet sich derzeit bei 20660 (rote Fibos), das 50er Ziel eines Triangles bei 21211 (rote Fibos) und für eine grüne Y gibt es keine Zielvorgabe.

Dieses Szenario wird erst mit einer gültigen grünen C/Y aktiviert. Das Zeitfenster der grünen 4 endet erst im April 2026.

Gedämpfter Impuls (Umrandete Beschriftung mit Alt:; Nebenvariante)

Alternativ kann eine orangene Alt: 4 mit der grünen A=28809, grünen Alt: B=21550, grünen Alt: C=20101, grünen Alt: D=21444 sowie grünen Alt: E=21670 (in der IG-Feiertagsindikation) als abgeschlossenes Triangle fertig gezählt werden.

In diesem Fall hätte die laufende orangen Alt: 5 (bisher 23545) mit dem neuen Allzeithoch ihre Pflicht erfüllt und kann die blaue Alt: 3 jederzeit beenden.

Dieses Szenario existiert lediglich in der IG-Indikation und wird durch keine andere Indikation unterstützt. Wegen der gravierenden Auswirkungen ist es deshalb trotzdem als Nebenvariante aufgeführt.

Anzeige


Aktuelle Entwicklung im Dow Jones
 

Im DJI läuft mit der schwarzen 1 (lila 1=11750, lila 2=6469, lila 3=29583, lila 4=18267, lila 5 bisher 45105) ein Aufwärtsimpuls auf der Jahrhundert-Zeitebene, der sich – analog zum DAX – weiterhin auf der Oberseite ausdehnen kann. Die lila 5 verläuft impulsiv.

Bei 36954 wurde die blaue 1/A und bei 28588 die blaue 2/B der lila 5 beendet. Das Mindestziel 39538 der laufenden blauen 3 (bisher 45105; orangene 1=34932, orangene 2=32299, orangene 3=45105 oberhalb 161er Ziel 42562 – violette Fibos, orangene 4 bisher 36494 unterhalb 23er Ziel 42082 – graue Fibos, vermutlich noch nicht gestartete orangene 5 bisher 41780) wurde überschritten.

Die orangene 4 bzw. deren grüne A/W (bisher 36494 – MOB 34932) hat ihren Zielbereich unterhalb 42082 und dem Mindestziel 41650 erreicht. Die orangene 4 bzw. deren grüne A/W könnte damit beendet worden sein; der Anstieg seit 36494 scheint jedoch korrektiv zu sein, was für eine vermutlich noch laufende grüne B/X (bisher 41780) nebst fehlender grüner C/Y sprechen würde. Das Zeitfenster der orangenen 4 dauert bis zur nächsten US-Wahl 2028.

Aufgrund des ausreichend tiefen Rücklaufs der blauen 2/B ist für die blaue 3 (bisher 45105) ein Überschreiten der 100er Ausdehnung bei 47276 und idealerweise ein Anlaufen der 161er Ausdehnung bei 58825 zu erwarten. Der Zielbereich einer blauen C bisher 45105 zwischen der 61er Ausdehnung 40237 (lila Fibos) und der Maximalausdehnung bei 58825 wurde erreicht (blauer Pfad).


Wie geht es weiter ?

Der DJI hat im Januar 2022 mit dem Allzeithoch bei 36954 einen vollständigen Aufwärtsimpuls und der DAX im November 2021 bei 16297 eine Korrekturwelle abgeschlossen. Beide Indizes haben diese Marken nach abgeschlossenen Rückläufen überwunden und befinden sich auf dem Weg in neue Welten. Die Muster im DAX deuten auf einen nachhaltigen – jedoch eher langsamen und volatilen –langfristigen Anstieg hin; die Muster im DJI können zu einer mehrjährigen Stagnation bis zur nächsten US-Wahl 2028 führen.

Disclaimer:
Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.


Anzeige

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen