Dienstag, 15. Januar 2019
DAX - gefangen von UK-Politik
Die kurze Einschätzung der Lage
Die politische Hängepartie in UK hält den DAX in seinem engen Preisbereich gefangen. Mit dem Anstieg über die Startmarke des letzten vorweihnachtlichen Abwärtsimpulses hat der DAX ein erstes kleines Ausrufezeichen gesetzt.
Anzeige
Die politische Hängepartie in UK hält den DAX in seinem engen Preisbereich gefangen. Mit dem Anstieg über die Startmarke des letzten vorweihnachtlichen Abwärtsimpulses hat der DAX ein erstes kleines Ausrufezeichen gesetzt.
Anzeige
Montag, 14. Januar 2019
Knistern der Ladung im DAX
Die kurze Einschätzung der Lage
Im DAX lässt sich die gespeicherte Ladung geradezu fühlen. Vor der Brexit-Abstimmung bleibt es beim Knistern ohne grosse preisliche Ausschläge.
Anzeige

Im DAX lässt sich die gespeicherte Ladung geradezu fühlen. Vor der Brexit-Abstimmung bleibt es beim Knistern ohne grosse preisliche Ausschläge.
Anzeige
Samstag, 12. Januar 2019
DAX und DJI als Stimmungsbarometer für US Shutdown und Brexit ?
Ausgangslage
Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y und mit dem Brexit-Rutsch im Juni 2016 könnte auch die lila bzw. blaue X2 bei 9155 abgeschlossen worden sein. Die Bildung einer violetten Eindämmungslinie durch das bisherige Hoch 13600 sowie den Bruch der braunen 0-b-Linie ist ein deutliches Indiz für eine bereits laufende lila bzw. blaue Z. Diese bildet den Abschluss der schwarzen bzw. lila 1 (Here is the sky …).
Anzeige
Donnerstag, 10. Januar 2019
DAX verharrt in Komfortzone
Die kurze Einschätzung der Lage
Der DAX verharrt auch am vierten Handelstag der Woche in seiner gewählten Komfortzone. Die Lageeinschätzung bleibt unverändert.
Anzeige

Der DAX verharrt auch am vierten Handelstag der Woche in seiner gewählten Komfortzone. Die Lageeinschätzung bleibt unverändert.
Anzeige
Mittwoch, 9. Januar 2019
Dem DAX fehlt motivierendes Ereignis ...
Die kurze Einschätzung der Lage
Der DAX befindet sich immer noch auf seinem beschwerlichen Anstiegskurs mit angezogener Handbremse. Mangels motivierendem Ereignis bleiben die Antriebskräfte ungenutzt.
Anzeige

Der DAX befindet sich immer noch auf seinem beschwerlichen Anstiegskurs mit angezogener Handbremse. Mangels motivierendem Ereignis bleiben die Antriebskräfte ungenutzt.
Anzeige
Dienstag, 8. Januar 2019
Seitwärts-Orientierung im DAX
Die kurze Einschätzung der Lage
Der DAX hat sich nach dem überschwänglichen Wochenende auch am zweiten Handelstag der Woche seitwärts orientiert ohne dabei seinen Optimismus zu verlieren.
Anzeige
Der DAX hat sich nach dem überschwänglichen Wochenende auch am zweiten Handelstag der Woche seitwärts orientiert ohne dabei seinen Optimismus zu verlieren.
Anzeige
Montag, 7. Januar 2019
DAX nach hoffnungsfrohem Wochenende
Die kurze Einschätzung der Lage
Der DAX hat ein hoffnungsfrohes Wochenende verbracht und über seine freien Tage etwas auf der Oberseite nachgelegt. Es sind weiterhin keine Hindernisse auf dem weiten Weg zu einem neuen Allzeithoch erkennbar.
Anzeige
Der DAX hat ein hoffnungsfrohes Wochenende verbracht und über seine freien Tage etwas auf der Oberseite nachgelegt. Es sind weiterhin keine Hindernisse auf dem weiten Weg zu einem neuen Allzeithoch erkennbar.
Anzeige
Samstag, 5. Januar 2019
DAX und DJI geben Vorgeschmack auf Kalenderjahr
Ausgangslage
Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y und mit dem Brexit-Rutsch im Juni 2016 könnte auch die lila bzw. blaue X2 bei 9155 abgeschlossen worden sein. Die Bildung einer violetten Eindämmungslinie durch das bisherige Hoch 13600 sowie den Bruch der braunen 0-b-Linie ist ein deutliches Indiz für eine bereits laufende lila bzw. blaue Z. Diese bildet den Abschluss der schwarzen bzw. lila 1 (Here is the sky …).
Anzeige
Donnerstag, 3. Januar 2019
Kräftegleichgewicht im DAX
Die kurze Einschätzung der Lage
Zu Beginn des neuen Jahres trauen sich weder die Bären noch die Bullen so richtig aus der Deckung. Im DAX-Chart zeigt dieses Versteckspiel ein Gleichgewicht der Kräfte.
Anzeige
Zu Beginn des neuen Jahres trauen sich weder die Bären noch die Bullen so richtig aus der Deckung. Im DAX-Chart zeigt dieses Versteckspiel ein Gleichgewicht der Kräfte.
Anzeige
Mittwoch, 2. Januar 2019
DAX zum Jahreswechsel
Die kurze Einschätzung der Lage
Die lange Auszeit über den Jahreswechsel hat im DAX Spuren hinterlassen und lässt einige versteckte Muster erahnen. Eine direkte Fortsetzung der Aufwärtsbewegung sollte deshalb nicht überraschen.
Anzeige
Die lange Auszeit über den Jahreswechsel hat im DAX Spuren hinterlassen und lässt einige versteckte Muster erahnen. Eine direkte Fortsetzung der Aufwärtsbewegung sollte deshalb nicht überraschen.
Anzeige
Abonnieren
Posts (Atom)