while(true) { echo "Kein Javascript aktiviert" ; } September 2019

Zugriff eingeschränkt

Der Zugriff auf die Posts und Kommentare im Blog robbys-elliottwellen.de wurde vom Spam-Filter blockiert. Ein möglicher Grund können sowohl technische Probleme als auch Verstösse gegen die Netiquette oder ein Missbrauch der Kommentarfunktion sein.

Bitte überprüfen Sie Ihre Browsereinstellungen oder Ihre Internetverbindung und versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Sollte das Problem weiterbestehen bitte ich um Kontaktaufnahme per Mail robbys-elliottwellen@online.de. Bis zur Lösung des Problems sind die Post auch auf der Plattform wallstreet-online.de verfügbar.

Zugriff eingeschränkt

Der Zugriff auf die Posts und Kommentare im Blog robbys-elliottwellen.de über das Tor-Netzwerk ist nicht erwünscht.

Bitte verwenden Sie einen anderen Browser. Alternativ sind die Post auch auf der Plattform wallstreet-online.de verfügbar.

Anzeige

Montag, 30. September 2019

DAX ohne neue Entwicklungen

Die kurze Einschätzung der Lage


Es gibt im DAX keine neuen Entwicklungen. Der Anstieg seit dem Tief der vergangenen Woche sieht korrektiv aus und die obere graue 0-b-Linie wurde bislang nicht erreicht. Eine Fortsetzung der Korrektur auf der Unterseite bleibt deshalb ein naheliegendes Szenario.

Anzeige



Samstag, 28. September 2019

DAX und DJI in Korrekturphase


Ausgangslage

Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y beendet. Es läuft die sehr bullische lila bzw. blaue X2. Die Bildung einer violetten Eindämmungslinie durch das bisherige Allzeithoch 13600 zeigt ein fehlendes Hoch durch die lila bzw. blaue Z an. Dieses Hoch bildet den Abschluss der schwarzen bzw. lila 1 (Here is the sky …).

Anzeige



Donnerstag, 26. September 2019

DAX bleibt in Korrekturwelle

Die kurze Einschätzung der Lage


Der korrektiv aussehende Start des Anstiegs am gestrigen Wochentief lässt im DAX eine Fortsetzung der Korrektur plausibel erscheinen. Zeitlich gesehen besteht hierfür jedoch keine Eile.

Anzeige



Mittwoch, 25. September 2019

Intermezzo zur nächsten Korrekturmarke im DAX ?

Die kurze Einschätzung der Lage


Die Bären können nicht genug von der zähen Korrektur bekommen und scheinen im DAX mit der nächsten Korrekturmarke 12086 zu liebäugeln. Das dürfte - wenn überhaupt - wegen des starken Meilensteins 12708 aber eher ein flüchtiges Intermezzo werden.

Anzeige



Dienstag, 24. September 2019

DAX-Korrektur findet den Weg in Zielbereich

Die kurze Einschätzung der Lage


Die zähe Korrektur hat endlich den Weg in den Zielbereich gefunden. Damit wäre es an der Zeit, dass der DAX den Angriff auf den nächsten Meilenstein 12708 ins Auge fasst.

Anzeige



Montag, 23. September 2019

DAX vertrödelt den Abschlussvorboten

Die kurze Einschätzung der Lage


Der DAX hat in der kleinen Korrektur der letzten Tage getrödelt und den planmässigen Zielbereich nicht in der vorgegebenen Zeit erreicht. Damit wurde ein möglicher Abschlussvorbote negiert und der DAX kann in die Planung der Anstiegsfortsetzung in Richtung des nächsten Meilensteins 12708 einsteigen.

Anzeige



Samstag, 21. September 2019

Abschlussvorboten in DAX und DJI ?


Ausgangslage

Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y beendet. Es läuft die sehr bullische lila bzw. blaue X2. Die Bildung einer violetten Eindämmungslinie durch das bisherige Allzeithoch 13600 zeigt ein fehlendes Hoch durch die lila bzw. blaue Z an. Dieses Hoch bildet den Abschluss der schwarzen bzw. lila 1 (Here is the sky …).

Anzeige




Donnerstag, 19. September 2019

Kleine DAX-Korrektur noch nicht im Ziel

Die kurze Einschätzung der Lage


Der DAX hat die kreative Pause der letzten Tage weiter fortgesetzt. Die kleine Korrektur hat ihre nur wenig ehrgeizigen Ziele auf der Unterseite noch nicht erreicht und trotz dem kurzfristigen Geplänkel wäre die Fortsetzung des Anstiegs zum nächsten Meilenstein 12708 das präferierte Szenario.

Anzeige



Mittwoch, 18. September 2019

DAX verschläft den Tag

Die kurze Einschätzung der Lage


Den heutigen Handelstag hat der DAX komplett verschlafen. Das Warten auf die Fed während der bereits laufenden Pause hat alle Bewegungsversuche im Keim erstickt. Die Fortsetzung des Anstiegs zum nächsten Meilenstein 12708 bleibt trotzdem weiter auf der Agenda.

Anzeige



Dienstag, 17. September 2019

Kreative Pause im DAX

Die kurze Einschätzung der Lage


Die kleine kreative Pause unterhalb der Marke 12576 wird vom DAX intensiv ausgelebt. Die Fortsetzung des Anstiegs zum nächsten Meilenstein 12708 bleibt weiter auf der Agenda.

Anzeige



Montag, 16. September 2019

DAX bleibt auf dem Rastplatz

Die kurze Einschätzung der Lage


Der DAX bleibt auf seinem Rastplatz unterhalb der Marke 12576 und legt eine kleine kreative Pause ein. Eine Fortsetzung des Anstiegs zum nächsten Meilenstein 12708 bleibt das bevorzugte Szenario.

Anzeige



Samstag, 14. September 2019

DAX und DJI peilen neue Jahreshöchststände an


Ausgangslage

Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y beendet. Es läuft die sehr bullische lila bzw. blaue X2. Die Bildung einer violetten Eindämmungslinie durch das bisherige Allzeithoch 13600 zeigt ein fehlendes Hoch durch die lila bzw. blaue Z an. Dieses Hoch bildet den Abschluss der schwarzen bzw. lila 1 (Here is the sky …).

Anzeige



Donnerstag, 12. September 2019

DAX erreicht Station an der Weggabelung

Die kurze Einschätzung der Lage


Der DAX hat seinen Fahrplan eingehalten und die letzte Station mit einer Weggabelung vor der Jahreshöchstmarke erreicht. Sollte er die Station oberhalb der Marke 12576 verlassen liegt der nächste Meilenstein bei 12708.

Anzeige



Mittwoch, 11. September 2019

DAX in Kletterlaune

Die kurze Einschätzung der Lage


Mit guter Laune klettert der DAX langsam in Richtung Jahreshöchstmarke. Auf dem Weg dorthin ist noch die Hürde zwischen 12470 und 12576 zu meistern.

Anzeige



Dienstag, 10. September 2019

Gute Aussichten verleihen dem DAX Flügel

Die kurze Einschätzung der Lage


Die Nähe zur bisherigen Jahreshöchstmarke und die Aussicht auf ein neues Allzeithoch im DJI verleiht dem DAX Flügel. Zumindest die Marke 12470 sollte der aktuelle Anstieg nun problemlos meistern; die fehlenden Punkte zur Jahreshöchstmarke hängen dann stark von der verbleibenden Kondition ab.

Anzeige



Montag, 9. September 2019

Nachlassende Dynamik in DAX-Erholungsrallye

Die kurze Einschätzung der Lage


Trotz der spürbar nachlassenden Dynamik der Erholungsrallye dürfte sich der DAX ohne ein neues Allzeithoch im DJI der DAX kaum zu einer entscheidenden Bewegung durchringen. Das Stufenmodell aus der Wochenendanalyse für den anstehenden Rücksetzer bleibt ohne Einschränkungen gültig.

Anzeige



Samstag, 7. September 2019

DAX und DJI mit ehrgeiziger Erholungsrallye


Ausgangslage

Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y beendet. Die vermutlich noch laufende lila bzw. blaue X2 könnte auch bereits mit dem Brexit-Rutsch im Juni 2016 bei 9155 abgeschlossen worden sein. Die Bildung einer violetten Eindämmungslinie durch das bisherige Allzeithoch 13600 zeigt ein fehlendes Hoch durch die lila bzw. blaue Z an. Dieses Hoch bildet den Abschluss der schwarzen bzw. lila 1 (Here is the sky …).

Anzeige




Donnerstag, 5. September 2019

Wo ist das Ziel der Erholungsrallye im DAX ?

Die kurze Einschätzung der Lage


Der DAX hat die 12k Marke mittlerweile sehr deutlich überwunden, wobei der korrektive Charakter keinen Rückschluss auf das Ziel der laufenden Erholungsrallye zulässt. Diese kann sowohl jederzeit beendet werden als auch nach einem anstehenden Rücksetzer zu einer neuen Jahreshöchstmarke führen. Der Abschluss dürfte aber erst erfolgen nachdem der DJI ein neues Allzeithoch markiert hat.

Anzeige



Mittwoch, 4. September 2019

DAX nimmt Brexit-Ringen wohlwollend zur Kenntnis

Die kurze Einschätzung der Lage


Der DAX hat die erste Runde des Brexit-Ringens in UK wohlwollend zur Kenntnis genommen ohne dabei eine Richtungsentscheidung vorwegzunehmen.

Anzeige



Dienstag, 3. September 2019

DAX hält sich vor UK-Entscheidungen bedeckt

Die kurze Einschätzung der Lage


Vor den weitreichenden Entscheidungen in UK hält sich der DAX bedeckt. Die Lage bleibt unverändert angespannt.

Anzeige



Montag, 2. September 2019

Bullische Erholung im DAX mit kleinem Punktgewinn

Die kurze Einschätzung der Lage


Im DAX hat sich die bullische Erholung ein paar Punkte weiter in Richtung Oberseite ausgedehnt. Wegen der fehlenden US-Unterstützung verlief der Handelstag ansonsten ausgesprochen ereignislos.

Anzeige



Anzeige